Zertifizierter Shop

Gefro Küchenlexikon

Küche Nordamerikas

Die Küche der USA ist äußerst reichhaltig, die Mehrzahl der Gerichte fällt sehr deftig aus. Da der Geschmack im Vordergrund steht, wird an Zucker und Fett selten gespart. Aufgrund der Größe der Vereinigten Staaten vereint die Landesküche viele unterschiedliche Regionalküchen. Zahlreiche Gerichte und Zutaten stammen aus Europa, zum Beispiel das Sandwich, aber auch viele Zutaten vom amerikanischen Kontinent selbst, wie beispielsweise Mais oder Süßkartoffeln.

Beliebte Gerichte in den USA

Es existieren zahlreiche Gerichte, die in allen Bundesstaaten bekannt sind und deren Herkunft nicht immer eindeutig ist. Ein Beispiel ist der hierzulande ebenfalls beliebte Hamburger. Dieses Schnellgericht besteht aus einem weichen Weizenbrötchen, dem bun, einer gegrillten Scheibe aus Rinderhackfleisch (patty) und wird je nach Variante mit weiteren Zutaten belegt. Woher der Hamburger bzw. der Begriff genau stammt, ist umstritten. Sicher ist, dass der Begriff nichts mit dem englischen Begriff ham für Schinken zu tun hat. Eine Theorie besagt, dass der Name auf die Stadt Hamburg zurückzuführen ist.

Ursprünglich bestand der Hamburger nur aus Brötchen und Fleisch sowie Tomaten, Käse und Zwiebeln, auf Soßen wie Ketchup oder Senf wurde verzichtet. Heutzutage gibt es unzählige Varianten wie den Cheeseburger mit zusätzlichem Käsebelag, den Chickenburger mit Hähnchenfleisch, den Fischburger und vegetarische Burger. Auch Fleischspezialitäten wie Pulled Pork sind als Belag beliebt, ebenso wie doppelte Fleischmengen mit zwei Fleischscheiben. Weitere beliebte Zutaten sind Salatblätter, Gurkenscheiben, kross gebratener oder gegrillter Speck und weitere Soßen. Die beliebteste Beilage zum Hamburger? Ganz klar french fries,  also Pommes frites.

Ebenfalls in den USA beliebt sind macaroni and cheese, oftmals kurz als mac and cheese bezeichnet. Dieses sehr schnelle und einfache Gericht kommt mit wenigen Zutaten aus, daher ist es im Alltag äußerst beliebt. Für mac and cheese werden Makkaroni-Nudeln zunächst gekocht und mit einer Käsesoße übergossen. Die Soße besteht aus Milch, Käse sowie Butter und wird mit Mehl gebunden. Anschließend wird es im Ofen mit knusprigen Semmelbröseln überbacken.

Neben vielen in den ganzen USA beliebten Gerichten hält die Küche der USA auch zahlreiche Regionalküchen bereit, die sich mitunter stark unterscheiden, was auf unterschiedliche kulturelle Einflüsse sowie verschiedene klimatische und landschaftliche Gegebenheiten zurückzuführen ist. Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick über die Besonderheiten der nordamerikanischen Küche geben.

mehr dazu...

SEHR GUT

4,85 / 5,00