Zertifizierter Shop

Löwen-Mut für krebskranke Kinder - kleine Patienten klettern über ihre Grenzen hinaus

Bei unserer Aktion "GEFRO macht noch mehr Wünsche wahr" konnte sich auch der Verein Leben mit Krebs Marburg e.V. über 900 Euro freuen. Der Verein kümmert sich um krebskranke Kinder. "Im Rahmen des Projekts "LöwenMutKids" verbringen wir mit den kleinen Patienten einen Tag im Kletterpark. So sollen sie lernen sich und ihrem Körper zu vertrauen und erfahren, dass es immer noch ein Stückchen weiter geht, als man es sich oft selbst zutraut", erklärt Projektleiterin Christiane Schmitt.

Das Projekt "LöwenMutKids" konnte dank der großzügigen Spende von GEFRO nun schon zum zweiten Mal stattfinden. Am 05.07.2014 war der große Tag für die kleinen Patienten im Kletterpark Wolfshausen dann gekommen. Schon gegen halb zehn Uhr morgens trafen sich die 14 Kinder und 14 Erwachsenen vor dem Kreisjugendheim zur gemeinsamen Abfahrt. Ehe es tatsächlich losging, machte das Team des bsj, Verein für bewegungs- und sportorientierte Jugendsozialarbeit, die Teilnehmer mit einigen Kennenlern-Spielen untereinander vertraut und stimmte sie so auf den bevorstehenden Klettertag ein.

Doch schon auf dem Weg zum Hochseilgarten kamen plötzlich erste Bedenken auf: Möchte ich wirklich so weit hoch klettern? Schaffe ich das überhaupt und habe ich genug Kraft? Wie komme ich wieder runter? Werden mich die anderen von unten wirklich sichern? Eine genaue Einweisung und die Ausstattung mit Seil, Haken und Helm lies die größten Zweifel aber recht schnell vergessen und bereits nach kurzer Zeit konnte der erste kleine Abenteurer seine Kletterkünste unter Beweis stellten.

Alle beteiligten Familien haben sich hervorragend unterstützt und hatten gemeinsam sehr viel Spaß. Erste Erfolge und ein gestärktes Selbstbewusstsein ermunterten die vielen mutigen Kletterer sich immer höhere Ziele zu stecken. Sogar die kleinste Teilnehmerin, ein 4-jähriges Mädchen, traute sich in die Schwindel erregende Höhen. Eine stärkenden Mittagspause mit einem leckeren Essen bot dann erst einmal Gelegenheit zu entspannen und sich besser kennen zu lernen, bevor es in die zweite Runde ging. Nach weiteren zwei Stunden an den Seilen bildete der unermüdliche Klettereinsatz einer Mutter mit ihrem Sohn den krönenden Abschluss. Zusammen haben sie es geschafft, eines der höchsten Ziele zu erklimmen. Mit viel Feingefühl, ganz vorsichtig und langsam hat der Sohn seine tapfere Mama dann über das Seil gebracht. Ein wahrer Vertrauensbeweis!

Als der Tag im Hochseilgarten sich gegen 16 Uhr dem Ende zuneigte, gingen alle Teilnehmer glücklich und um eine Erfahrung reicher nach Hause. Für die Kids und ihre Eltern ist jetzt vor allem eins klar: Auch Ziele, die man erst kaum zu erreichen denkt, kann man gemeinsam meistern! Das beste Beispiel bietet ein fünfjähriger Junge, dessen Angst einfach viel zu groß war um nach oben zu klettern. Am Ende fasste er dann doch all sein Mut zusammen und traute sich dank gutem Zureden der Eltern und aller anderen Teilnehmenden in die Höhe. Heil und bis über beiden Ohren strahlend wieder auf festem Boden gelandet, fragte er stolz: "Wann ist der nächste Klettertag?"

Mit der Spende ermöglicht GEFRO auch in 2015 einen weiteren Tag für Familien mit einem Krebskranken Patienten. Der Leben mit Krebs e.V. Marburg und alle Beteiligten bedanken sich vielmals.

SEHR GUT

4,88 / 5,00