Glücksbringer für Rumänien
Päckchenweise Glück bringen die Malteser gemeinsam mit GEFRO
Auch 2016 unterstützte GEFRO die „Glücksbringer-Aktion“ der Malteser in Rumänien.
Ganze Landstriche Rumäniens leiden unter starker Armut und Hoffnungslosigkeit. Die Arbeitslosenquote beträgt ca. 40 % und selbst Menschen, welche arbeitstätig sind, können mit einem durchschnittlichen Einkommen von ca. 400 Euro ihr Leben und eine Familie kaum finanzieren. Rumänien befindet sich immer noch in der Finanzkrise und die Menschen haben mit steigenden Lebenshaltungskosten, geringen Löhnen und den Nachwirkungen der Diktatur zu kämpfen. Besonders alte Menschen, Kinder und Jugendliche leiden unter der Situation.
Verteilung von über 4.300 Versorgungspaketen
Durch die „Glücksbringer“-Aktion der Augsburger Malteser konnten Familien in der Stadt Gaesti, und Umlandgemeinden mit Lebensmittelpaketen, Kindernahrung, Kleidung und Suppen von GEFRO versorgt werden. Gerade in der kalten Jahreszeit erfreuen und wärmen diese auch Herz und Seele.
GEFROs Inhaber und Geschäftsführer Thilo Frommlet unterstützt gerne soziale Projekte. Am liebsten sind ihm Projekte bei denen die Hilfe umweglos dort ankommt, wo sie am Nötigsten ist - so wie bei den Malteser „Glücksbringern“. Jedes Jahr fahren ehrenamtliche Helfer der Malteser mit den bepackten Lastwagen voller Spenden nach Rumänien und verteilen dort persönlich die Hilfspakete. Unterstützung erhält die Glücksbringer-Aktion von GEFRO durch drei Paletten GEFRO Suppe für 30.000 Liter Klare Brühe mit einem Verkaufswert von ca. 15.000 Euro.
„Ihr seid Engel vom Himmel - nur ohne Flügel.“
Die Freude über die Hilfe spüren die Ehrenamtlichen direkt vor Ort bei der Übergabe der Pakete. Besonders waren die Helfer von der Aussage eines jungen Mädchens beeindruckt: „Ihr seid Engel vom Himmel - nur ohne Flügel.“ So bringen die „Glücksbringer-Engel“ neben überlebensnotwendigen Spenden auch den Geist der Weihnacht nach Rumänien.
Das Fazit der Malteser-Helfer Glücksbringer-Aktion 2016
„Das größte Dankeschön für die Strapazen der Fahrt sind die vielen strahlenden Kinderaugen.“