GEFRO spendet 6.000 Euro an Tierschutzverein
"Schützt das Leben e.V."
GEFRO zückt erneut den Geldbeutel für einen wohltätigen Zweck! Den Vorschlag für die Spendenaktion trug eine Mitarbeiterin an Firmeninhaber Thilo Frommlet heran. Für ihn und seine Schwester Claudia Fischer war sofort klar: Hier helfen wir gerne. Nun darf sich der Tierschutzverein „Schützt das Leben e.V.“ freuen – seinen Schützlingen kommt die großzügige Spende von 6.000 € zugute. Durch die Rettung und Versorgung von Hunden in Not und deren anschließende Vermittlung, sowie durch Kastrationskampagnen und Aufklärung leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zum Tierschutz in Rumänien.
GEFRO beweist auf´s Neue ein großes Herz für Tiere
Mit regelmäßigen Spenden unterstützt GEFROs Firmeninhaber Thilo Frommlet zahlreiche Vereine und Organisationen und hilft so Mensch und Tier. Den Vorschlag, „Schützt das Leben e.V.“ finanziell zu unterstützen, machte Mitarbeiterin Marina Lang. Ohne viel zu überlegen, setzte Thilo Frommlet, selbst stolzer Hundebesitzer, ihn natürlich in die Tat um. Marina Lang engagiert sich selbst ehrenamtlich in dem Verein, der sich dem Tierschutz in Rumänien verschrieben hat. Dort sind die Straßen durch mangelnde Kastration mit verstoßenen, hilfsbedürftigen Hunden überflutet. Viele von ihnen gelangen in die Hände von Hundefängern, die sie an Tötungsstationen ausliefern. Dort warten sie schließlich auf ihren grausamen Tod. Nun hilft die Spende von GEFRO über 6.000 € unter anderem, die verwahrlosten Fellnasen von der Straße und aus Tötungsstationen zu retten. Private Auffangstationen vor Ort ermöglichen den Schützlingen Obhut mit ausreichend Futter und eine oft dringend
notwendige medizinische Grundversorgung. Sind die Vierbeiner wieder ausreichend aufgepäppelt, ist es schließlich soweit: Es werden liebevolle Hundeeltern in Deutschland gesucht, bei denen noch ein kuschliges Körbchen frei ist. Hier bekommen sie endlich die Chance auf ein neues Leben in Sicherheit – und vor allem mit vielen Streicheleinheiten.
Gleichzeitig arbeitet der Verein an nachhaltigen Lösungen: Aufklärungsarbeit soll langfristig eine Veränderung in der Politik zum Wohl der Tiere erreichen und die Gesellschaft für die Bedürfnisse der Vierbeiner sensibilisieren. Darüber hinaus laufen Kastrationskampagnen, um die Überbevölkerung der Streuner einzudämmen.
„Schützt das Leben e.V.“ lebt ausschließlich vom Engagement ehrenamtlicher Helfer, die ihre Freizeit und ihr Herz voll und ganz dem Projekt widmen. So kommen Spendengelder zu 100% dort an, wo sie dringend gebraucht werden.