Suppen sind gesund, machen schlank und beruhigen die Seele
Suppen sind gesund, machen schlank und beruhigen die Seele
Die Suppe gehört zu den traditionsreichsten und beliebtesten Nahrungsmitteln auf unserem Speiseplan. Kleine und Große, Alte und Junge, Feinschmecker, Gesundheits- und Figurbewusste – sie alle bekennen sich zur Suppe.
Ernährungsphysiologisch betrachtet hat eine gute Suppe vielfältige, vortreffliche Eigenschaften: Suppen haben, auch wenn es sich um Cremesuppe handelt, einen relativ niedrigen Fettgehalt. Das heißt Suppen machen nicht dick sondern fit.Wer vor den Mahlzeiten einen Teller Suppe isst, der nimmt deutlich weniger Kalorien zu sich als jemand, der gleich mit der Hauptspeise beginnt. Suppen sollten heiß, am besten auf vorgewärmten Tellern serviert werden. Löffel für Löffel verringert sich so das eigene Esstempo auf ein figurfreundliches Maß. Und langsames Essen hilft bekanntlich, das Sättigungsgefühl besser zu erkennen.
Eine Suppe ist zudem ein ideales Mittel bei einer aufkommenden Heißhungerattacke Magen und auch Seele zu besänftigen. Essattacken sind immer ein Hilfeschrei unseres Körpers. Diesen Schrei sollte man nicht bekämpfen, sondern annehmen und dem Körper geben, was er braucht. Eine leckere Suppe als Start sättigt und ist gleichzeitig Balsam für die Seele, so dass es gar nicht mehr zur Ess-Orgie kommt.
Eine Suppe zu kochen, ist unkompliziert und geht recht schnell. Was bietet der Garten oder der Gemüsevorrat in der Tiefkühltruhe? Der Kreativität der Suppenköche sind keine Grenzen gesetzt.
Je mehr frische Zutaten desto besser - und zur geschmacklichen Abrundung die nützlichen Helfer von GEFRO ein gesunder Genuss.
Für Fragen und Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung
Dr. rer nat. Rita Hein
Heilpraktikerin
- Ernährungsberatung -
Drhein@gefro.de
(Stand: 01.07.2006)
Weitere Tipps und Infos zum Thema Ernährung finden Sie in unseren GEFRO Journalen und in unserem GEFRO Blog.