Zertifizierter Shop

Ernährungstipps

Kürbis - weckt die Lebensgeister und bringt Power für den Tag

Viele denken, wenn sie „Kürbis“ hören, an gruselige oder lustige Halloweengesichter. Aber der Kürbis kann mehr als nur erschrecken und das auch im Frühjahr. Kürbisgerichte sind eine Gaumenfreude der ganz besonderen Art: lecker, preiswert und überaus gesund.

Die ersten Winterkürbisse werden ab September geerntet. Wir kennen hierzulande ca. 700 Kürbissorten, die allerdings nicht alle essbar sind.
Mit ca. 25 kcal je 100 g ist das Fruchtfleisch des Kürbis ausgesprochen kalorienarm.

Zudem ist der Kürbis reich an Kalium. Dieser Mineralstoff wirkt entwässernd und harntreibend. Wasseransammlungen im Gewebe werden leichter ausgeschwemmt. Neben Beta Carotin (gibt dem Fruchtfleisch die Farbe) sind die Vitamine C und E reichlich enthalten. Diese Vitamine sind sogenannte Antioxidantien, sie stärken die Immunabwehr und wirken krebshemmend. Nicht unerwähnt bleiben soll die Kieselsäure, die sich günstig auf Haut, Nägel und Bindegewebe auswirkt. In der Naturheilkunde wird der Kürbis sogar als Heilpflanze gegen Blasen- und Prostataleiden eingesetzt. Bei gutartigen Prostatavergrößerungen ist die heilsame Wirkung von Kürbiskernen wissenschaftlich belegt.

Probieren Sie GEFROs feine Gourmet Kürbis Cremesuppe und entdecken Sie unsere leckeren Kürbis-Rezeptideen.

Menschen, die leicht frieren, sollten zur Kürbissuppe greifen. Kürbis wärmt von innen. Wird die Suppe mit der Würzmischung »Africa Style« verfeinert, wird der wärmende Effekt durch Chili und Ingwer noch verstärkt.

Für Ihre Ernährungsfragen stehe ich zur Verfügung.

Ihnen eine gute Zeit

Dr. Rita Hein
DrHein@GEFRO.de

(Stand: 16.02.2013)

Weitere Tipps und Infos zum Thema Ernährung finden Sie in unseren GEFRO Journalen und in unserem GEFRO Blog.

 

 

SEHR GUT

4,85 / 5,00