Omega-3-Fettsäuren sind immer wieder in aller Munde. Dabei wissen viele nicht, was es mit den Fettsäuren auf sich hat. Omega ist der 24. und letzte Buchstabe des griechischen Alphabets. Er wird häufig verwendet, wenn ein Ende hervorgehoben werden soll. Damit ist Omega das Gegenteil vom „Alpha“, dem Anfang. Bestimmt kennen Sie das […]
Ernährung
Der Unterschied zwischen probiotischen und prebiotischen Nahrungsmitteln
Im Wort ändert sich nur ein Buchstabe und dennoch haben Pro- und Prebiotika einen ganz unterschiedlichen Einfluss auf unseren Darm. Probiotische Lebensmitteln enthalten für den Darm nützliche Bakterienstämme. Die prebiotischen Lebensmittel dienen eben diesen nützlichen Darmbakterien als Nahrung
Lösliche Ballaststoffe
Inulin ist eine Stärkeart, die im Pflanzenreich weit verbreitet ist. Reich an Inulin sind z.B. Topinambur (auch Erdapfel oder Erdbirne) genannt, Zichorien, Artischocken, Spargel und Schwarzwurzeln. Die Stärke ist aus einer langen Kette aus Zuckermolekülen aufgebaut, die aus bis zu 100 Einzelbausteinen bestehen kann.
Depressionen – kann eine Ernährungsumstellung helfen?
Ernährung und Psyche sind eng miteinander verbunden. Dabei bedeutet Essen und Trinken mehr als reine Nahrungszufuhr. Wie kann Nahrung als reichhaltige Quelle für Lebensfreude genutzt werden? Welche körperlichen Prozesse spielen dabei eine Rolle? Welche Nahrungsmittel fördern das seelische Gleichgewicht als Basis für Glück und Zufriedenheit? Die Antworten finden Sie im […]
Den Cholesterinspiegel natürlich senken
Mit der Diagnose „erhöhter Cholesterinspiegel“ bekommt der Patient heute oft sofort ein Rezept für einen sogenannten Cholesterinsenker und eine Liste mit verbotenen Lebensmitteln. Die Liste der möglichen Nebenwirkungen bei den Cholesterinsenkern ist lang und macht vielen Menschen Angst.
Den Blutdruck auf natürliche Weise senken
Eine gute, ausgewogene Ernährung ist eine sehr wirkungsvolle Stellschraube, um den Bluthochdruck in den Griff zu bekommen. Darüber möchte ich Sie, liebe Leser, gerne in diesem Blogbeitrag informieren.