5 Lebensmittel, die Ihr Immunsystem stärken!

Es gibt viele Lebensmittel, die allein durch den Verzehr Ihr Immunsystem stärken können! Diese Lebensmittel enthalten notwendige Vitamine und Nährstoffe, stärken u.a. Ihre Abwehr und schützen Sie z.B. vor Erkältungen und Grippe.
Weiterlesen…Dessert-Tipp der Woche: Apfelküchle
Weihnachtsrezept-Tipp: Winterlicher Kaiserschmarrn mit Honig
Nur noch 17 Tage, dann ist Weihnachten … und ein Weihnachtsrezept-Highlight jagt das nächste. Wie unsere liebe Ernährungsberaterin Frau Dr. Hein im letzten BLOG-Beitrag schön beschrieben hat: Genießen tut der Seele gut. Das finden wir auch!
Den Cholesterinspiegel natürlich senken
Mit der Diagnose „erhöhter Cholesterinspiegel“ bekommt der Patient heute oft sofort ein Rezept für einen sogenannten Cholesterinsenker und eine Liste mit verbotenen Lebensmitteln. Die Liste der möglichen Nebenwirkungen bei den Cholesterinsenkern ist lang und macht vielen Menschen Angst. Die Liste der zu meidenden Lebensmittel ist ebenso lang. Und Verbote bringen Frust. Nie wieder den geliebten Schweinebraten, das Frühstücksei oder den leckeren Biskuitkuchen? Das ist doch kein Leben mehr!
Weiterlesen…
Nikolausgedicht
Am Nikolaustag hat unsere Poetin Moni sich wieder richtig ins Zeug gelegt und uns ein Weihnachtsgedicht gezaubert. Moni ist unsere Dicht-Königin, die zu jedem Anlass die richtigen Worte und Reime findet. Unzählige, wohlgemerkt selbstkreierte, Gedichte oder Kurzgeschichten schreibt unsere Liebe mit ganz viel Herz und Seele. Für sich behalten? Das kann sie auf gar keinen Fall: Wenn ein neues Gedicht bei ihr ansteht, lässt sie es uns gleich am nächsten Tag wissen. Das zaubert uns immer wieder ein Grinsen ins Gesicht und lässt uns ein wenig den Stress des Alltags vergessen.
Weiterlesen…
Danke für Ihr Lob!
Das Magazin TESTBild hat in seinem Sonderheft “Beste Service-Qualität“ 4/2017 jetzt aktuell rund 2300 Unternehmen aus insgesamt 200 Branchen unter die Lupe genommen. Unsere Familienmanufaktur für Suppen, Soßen und Würzen, konnte im Bereich “Lebensmittel (Onlinehandel)“ punkten und damit den Titel “Service-Sieger 2017/18“ einholen.
Gewinner des Gewinnspiels zum Tag der Suppe
Sie sind einfach großartig! Über 700 Kommentare auf unserem GEFRO-Blog und auf Facebook? Wahnsinn, wir sind absolut begeistert von Ihnen und Ihren tollen Kommentaren zum „Tag der Suppe“. Nicht nur Feinschmecker haben sich unter unseren Kunden versteckt, sondern auch echte Suppen-Poeten. Vielen herzlichen Dank dafür.
Nun möchten wir Sie nicht lange auf die Folter spannen und verraten Ihnen gleich die glücklichen Gewinner:
Weiterlesen…
Mehr Power für Ihr Kind – 5 einfache Tipps für eine gesunde Mahlzeit am Morgen
Bestimmt kennen Sie die alte Essensregel: „Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettler.“ Britische Forscher haben jetzt den Zusammenhang zwischen der Essensaufnahme, der entsprechenden Tageszeit und dem Körpergewicht wissenschaftlich bestätigt. Sie kamen u. a. zu dem Schluss: Menschen, die auf das morgendliche Frühstück verzichten, essen im weiteren Verlauf des Tages tendenziell mehr und neigen deshalb zu einem höheren Body Mass Index (BMI). Gerade Kinder sollten in Ruhe frühstücken und ein gesundes Pausenbrot mit in die Schule oder in den Kindergarten nehmen. Was viele nicht wissen: Gesunde Ernährung am Morgen fördert die Konzentration und macht leistungsfähiger. Nach der nächtlichen Ruhephase braucht der Körper nämlich erst einmal einen kräftigen Energieschub, um das System – ähnlich wie ein Computer – für den Tag optimal hochfahren zu können.
Vegetarische Suppen-Kreationen für den Winter
Der Winter hat es in sich: Klirrende Kälte, knirschender Schnee unter den Sohlen und von den Dächern hängen glitzernde Eiszapfen. Wunderschön, keine Frage, aber trotzdem eine enorme Anstrengung für unsere Körper. Die dunkle Jahreszeit schlägt sich nicht nur auf unser Gemüt nieder, das kalte oder aber nasskalte Wetter sorgt auch häufig für eine verschnupfte Nase und schlimme Halsschmerzen. Die perfekte Gelegenheit, um neue vegetarische Suppen-Rezepte zu testen! Denn mit den richtigen Zutaten werden heiße Brühen nicht nur zu einer angenehmen Wohltat, sondern auch zu einem echten Kraftbringer.
Die Vielfalt fasziniert – Kuhmilchersatz hoch im Trend
Nicht nur die immer höher werdende Zahl der Veganer und Vegetarier, sondern auch die Menschen mit einer Milchzuckerunverträglichkeit verlangen nach Alternativen zur Kuhmilch. Die Vielfalt ist groß und so schaffen unter anderem Macadamia-, Hanf- und Cashewdrinks diverse Ausweichmöglichkeiten für Allergiker und Menschen mit Unverträglichkeiten. Wussten Sie, dass Soja-, Getreide- und auch Nussgetränke bis ins Jahr 1990 in Deutschland verboten wurden? Dieser Einwand wurde zum Schutz tierischer Milch und Milcherzeugnisse eingeführt. Seitdem hat sich allerdings auf dem Deutschen Markt viel getan. Heutzutage sind Soja-, Reis-, Hafermilch und Co. in den Reformhäusern, Drogerien und nahezu allen Supermärkten erhältlich.