Gicht – Was kann der Betroffene tun?

Der erste Gichtanfall kommt in der Regel aus heiterem Himmel – meistens in der Nacht. Ich habe es selber im Bekanntenkreis erlebt.
Weiterlesen…Kräuter und Gewürze – die Heilkraft aus der Natur
Die Kräuter und Gewürze, die wir jeden Tag ganz selbstverständlich in der Küche verwenden, haben nicht nur eine geschmacksgebende Wirkung und schmeicheln unserem Gaumen, sondern durch die gute Wahl der Kräuter werden unsere Speisen gleichzeitig auch gesünder und bekömmlicher. Schwere Mahlzeiten werden leichter verdaulich, denken wir nur an die Zugabe von Beifuss zum Gänsebraten oder Kümmel zum Zwiebelkuchen.
Weiterlesen…Spargel – das königliche Gemüse hat endlich wieder Saison
In China und Ägypten ist Spargel seit etwa 5000 Jahren bekannt, damals leisteten sich ausschließlich reiche Menschen den Genuss. In Deutschland soll er angeblich um 1550 in Stuttgart das erste Mal angebaut worden sein.
Weiterlesen…Bluthochdruck – ein Volksleiden
Schätzungsweise 20 Millionen Deutsche leiden unter erhöhtem Blutdruck (Hypertonie) Im höheren Lebensalter ist es wahrscheinlich sogar jeder Zweite. Auch in meiner Praxis lautet die Antwort auf die Frage nach Medikamenten sehr oft: „… ja, und dann natürlich noch mein Blutdruckmittel“.