Über keinen unserer Hauptnährstoffe liest man so viel Gegensätzliches wie über Kohlenhydrate. Kohlenhydrate sind entweder Freund oder Feind, werden gepriesen oder verteufelt, werden geliebt oder gehasst. Sie sind gesund oder ungesund, günstig oder ungünstig, gut oder schlecht. Doch ist es so einfach? Die Antwort ist komplex, daher hilft es zu […]
Schlagwort: Ernährung
Molke – ein Allrounder für den Stoffwechsel
Molke erhält man bei der Käseherstellung. Eine andere Bezeichnung ist Käsemilch. Molke ist letztlich die wässrige grünlich-gelbe Restflüssigkeit, die nach der Gerinnung der Milch zu Käse oder Quark abgesondert werden kann. Es gibt zwei Sorten von Molke: die Süßmolke, die entsteht, wenn man Milch mit Lab zur Käseherstellung dick legt, […]
Fitter durch bitter
Wir essen süß, salzig oder auch einmal sehr scharf, aber bitter? Die meisten Menschen meiden eher bittere Lebensmittel. Alles, was bitter schmeckt, stößt auf Ablehnung. Bitterstoffe können uns aber tatsächlich helfen.
Eisen – ein lebensnotwendiges Spurenelement
Das Spurenelement Eisen ist wichtig und lebensnotwendig. Der Mensch kann es im Körper nicht selber herstellen. Eisen ist essentiell und muss mit der Nahrung zugeführt werden. Den größten Eisengehalt finden wir in unserem Blut- und Muskelfarbstoff.
Der Unterschied zwischen probiotischen und prebiotischen Nahrungsmitteln
Im Wort ändert sich nur ein Buchstabe und dennoch haben Pro- und Prebiotika einen ganz unterschiedlichen Einfluss auf unseren Darm. Probiotische Lebensmitteln enthalten für den Darm nützliche Bakterienstämme. Die prebiotischen Lebensmittel dienen eben diesen nützlichen Darmbakterien als Nahrung
Fastfood – verpönt und dennoch heißgeliebt
Burger, Döner, Wok & Co. komplett vom Speiseplan verbannen?! Das muss gar nicht sein, denn mit einer cleveren Auswahl von Gerichten bzw. Kombination von Komponenten können Sie gelegentliches Fastfood ohne Reue genießen und dabei gleichzeitig Ihre Tages-Energiebilanz im Auge behalten. Welches Knowhow steckt dahinter und wie kann ich mit ein […]