Das Spurenelement Eisen ist wichtig und lebensnotwendig. Der Mensch kann es im Körper nicht selber herstellen. Eisen ist essentiell und muss mit der Nahrung zugeführt werden. Den größten Eisengehalt finden wir in unserem Blut- und Muskelfarbstoff.
Schlagwort: Bio
GEFRO, der Gemüsebrühen-Spezialist
Ja, wir haben sie: die neue, die 4. Gemüsebrühe im Sortiment. Die GEFRO Gemüsebrühe PUR mit einer bestechend klaren und einfachen Rezeptur und hervorragend im Geschmack. Ein dickes Kompliment an unser Entwicklungsteam. “Dankeschön”!
Spaghetti Bolognese – das beliebteste Familienessen aller Zeiten!
Was kochen wir heute? Gesund soll es sein, ausgewogen, satt machen und natürlich jedem schmecken. Mit der veganen GEFRO Sauce Bolognese, die ab sofort auch in Bio-Qualität erhältlich ist, machen Sie alle am Tisch glücklich. Die neue Bio Sauce Bolognese von GEFRO genügt höchsten Ansprüchen an eine gesunde und bewusste […]
Mmhhmmhh, Himbeere! 5 überraschende Fakten, die Sie über die sommerliche Saison-Frucht wissen sollten
Haben Sie schon einmal selbst Himbeeren gepflückt? Noch nicht? Dann sollten Sie gerade jetzt die Zeit nutzen und einen Ausflug zum nächsten Himbeerfeld einplanen! Im Gegensatz zu Erdbeeren, für die man sich immer bücken muss, können Sie bei der Himbeerernte ganz bequem durch die Sträucher spazieren: immer mit einer saftigen […]
Schöner und stärker mit Mangold – Das Saisongemüse im Mai im Porträt
Jeder kennt die Comic- und Cartoon-Figur Popeye und sein Markenzeichen: Spinat. Vollkommen zu Recht fragen Sie sich jetzt: Was haben Spinat und Popeye mit Mangold und unserem Porträt des Monats zu tun? Sehr viel! Denn was viele nicht wissen: Das grüne Gemüse galt lange Zeit als Spinat der kleinen Leute. […]
“Oh, du liebe Spargelzeit” – Entdecken Sie das Lieblingsgemüse der Deutschen neu
Denken Spargelfans an ihr liebstes Gemüse, so kommen dem ein oder anderen mit Sicherheit frohlockende Klänge in den Sinn – so groß ist die Begeisterung für das jährliche Spargelessen: “Oh, du Fröhliche! Oh, du liebe Spargelzeit”! Damit sind sie nicht alleine: 22 % der Gemüseanbaufläche in Deutschland wurden nach Angaben […]