Wann ging das letzte Mal bei Ihnen ein Wunsch in Erfüllung? Bei unserer “GEFRO macht wieder Wünsche wahr”-Aktion haben Sie erneut fleißig abgestimmt. Fleißig ist wahrscheinlich noch untertrieben – Sie waren fantastisch – mehrere tausend Votings kamen bei uns rein.
Amals Welt e. V.

Wir dürfen glücklich bekannt geben, dass unsere Sieger-Spende von
9.500,- € an Amals Welt e.V. geht.
Mit großer Freude konnten wir Frau Müller-Martin sofort erreichen und die großartige Nachricht übermitteln. Die sehr sympathische Leiterin ist aus allen Wolken gefallen und konnte Ihren Ohren kaum glauben.
Später durften wir sogar noch “hinter die Kulissen” blicken und konnten uns genauestens über sie und ihren sehr interessanten Verein informieren.
Mone: Liebe Frau Müller-Martin, ich darf Ihnen nochmal unseren ‘Herzlichen Glückwunsch’ zu Ihrem Gewinn vom ganzen GEFRO-Team ausrichten.
Was sind Ihre Haupttätigkeiten in Ihrem Verein?
Frau Müller-Martin: Guten Tag liebe Frau Kuisle, ich möchte mich nochmal von ganzem Herzen bei Ihnen und den vielen großartigen Menschen bedanken, die für unseren Verein gestimmt haben. Das hätte ich im Traum nicht gedacht, dass wir hier überhaupt eine Chance auf den Gewinn haben.
Meine Haupttätigkeit besteht darin, alten, kranken oder behinderten Tieren (hauptsächliche Hunde und Katzen) wieder auf die Beine zu helfen und sie zu pflegen; im Grunde wie eine Art Hospiz. Ich bekomme die Tiere zum Aufpeppeln über Tierschutzvereine und vermittel sie mit entsprechender Berechtigung weiter. Ich möchte den Tieren die optimale liebevolle Pflege geben, die sie verdient haben. Jedes Tier ist einzigartig und hat ein schönes Leben verdient.
Mone: Wie lange gibt es Ihren Verein schon?
Frau Müller-Martin: Der Verein Amals Welt e. V. besteht seit letztem Jahr.
Mone: Wie viele Mitarbeiter/Freiwillige haben Sie dort?
Frau Müller-Martin: Ich arbeite dort ganz alleine und die Tiere, die ich pflege, leben bei mir. Den Verein bewältige ich neben meiner 40-Stunden IT-Arbeit. Ich bin meinem Arbeitgeber sehr dankbar, dass ich im Homeoffice arbeiten kann und so viel Unterstützung von der Firma bekomme, damit ich ganz nah bei den Tieren sein kann UND so spontan meine Termine legen kann. Meine ganze Familie unterstützt mich wo sie kann, aber ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn sich auch Freiwillige bei mir melden, um mir bei der Arbeit mit den Tieren zu helfen und mich damit mit unterstützen.
Mone: Wie viele Tiere pflegen Sie momentan?
Frau Müller-Martin: Momentan sind bei mir ca. zwei Dutzend Tiere. Ich nehme auch nicht mehr als 30 Tiere bei mir auf. Viele stehen auch schon auf der Warteliste und müssen auf einen Platz warten bis er frei ist.
Mone: Auf welchem Weg kommen die Tiere zu Ihnen?
Frau Müller-Martin: Die Tiere kommen hauptsächlich von Tierschutzvereinen. Es kann aber auch schon mal sein, dass privat Menschen zu mir kommen und um Hilfe bitten.
Mone: Was hat Sie dazu bewogen den Verein zu gründen?
Frau Müller-Martin: Ich komme aus einer Familie mit pflegerischem Hintergrund. Ich konnte aber schnell feststellen, dass mein Herz eher für die Tiere schlägt. Nachdem ich zuerst bei einem ausländischen Tierschutzverein gearbeitet habe, hatte ich meinen ersten persönlichen Fall. Das erste Tier, das ich pflegte und immer noch pflege, ist die Hündin Amal (womit sich letztendlich auch der Name unseres Vereins erklärt). Amal konnte nicht weitergegeben werden und somit beschloss ich, sie zu pflegen und entdeckte den guten Draht zu kranken Tieren. Dank meiner Fortbildungen und Erfahrung konnte ich immer mehr Tiere aufnehmen und ihnen letztendlich auch helfen.
Mone: Was machen Sie mit der Geld-Spende, die Sie von uns erhalten haben?
Frau Müller-Martin: Wir haben momentan eine Hündin, bei der Krebs diagnostiziert wurde. Zeitnah steht eine OP an. Mit ihrem Geldsegen möchten wir zu allererst die Arztkosten abdecken. Desweiteren müssen wir aus Hygienegründen den Boden austauschen und im Außenbereich bei den Spielrampen die Einlagen erneuern. Der Rest wird als Rücklage abgesichert. Es steht immer was Neues an! 😉
Mone: Herzlichen Dank für das sehr interessante und freundliche Gespräch Frau Müller-Martin.
Meine persönliche Einschätzung ist, dass wir das Geld an einen großartigen Verein spenden dürfen und wir uns alle eine Scheibe von Frau Müller-Martin für ihr Engagement abschneiden dürfen.

Die 9 weiteren wunderbaren Projekte, die viele Stimmen für sich verbuchen konnten und sich jeweils über 950,- EUR freuen können, sind:
Kinderbauernhof am Brennlesberg e.V

Ambulantes Palliativteam Offenbach

Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V.

Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V.


Fokus Leben e.V. – Suppenküche

KoMeT e.V. – Kooperation Mensch und Tier / Hilfe für Pferde in Not & Tiergestützte Pädagogik

Unschlagbar – Kinder sind unschlagbar e.V.

Delphintherapie für Raoul Bies

Die restlichen neun Nominierten dürfen sich als kleines ‘Trostpflaster’ jeweils über eine 100,- € Gutschrift auf ein neu angelegtes GEFRO-Kundenkonto freuen. Diese Gutschrift bzw. die GEFRO-Produkte können in irgendeiner Form sicherlich für ein zukünftiges Projekt, ein Fest oder eine Aktion verwendet werden.
Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei allen Beteiligten für die fantastische Unterstützung und dem großen Interesse an unserer Charity-Aktion “GEFRO macht wieder Wünsche wahr”
Na, ist mittlerweile Ihr Wunsch auch schon in Erfüllung gegangen?
Ich wünsche Ihnen alles Gute beim Verfolgen Ihrer persönlichen Wünsche
Ihre Mone

Tolle Aktion! Danke!
Super Aktion. Freue mich sehr für alle Gewinner. Ganz besonders über die Gewinerin des 1.Preises.
Eine bemerkenswerte,junge Frau. GRATULATION
Herzliche Glückwünsche an die glücklichen Gewinner, AMAL hat auch meine Stimme bekommen. Für eine großartige Tierretterin Sandra aus Bosnien hatte ich einen Beitrag eingereicht, leider war sie nicht in die engere Auswahl gekommen. “Wünsche werden wahr” ist eine großartige Sache, sollte Nachahmer finden.
Hallo.ich wußte bis jetzt noch nicht mal was von diesem Blog.Schade das man die Auswahl der Gewinner nur hier gemacht hat und nicht per post!Es wundert mich auch das nicht einer aus dem Osten kommt.Meine stimme wäre für den Wünschewagen gewesen weil ich es sehr gut finde wenn man tot kranken Menschen noch einen letzten Wunsch erfüllen kann.Ich habe nix gegen Tiere aber von solchen Einrichtungen gibt es mehr als genug und Geld haben wirklich alle mehr als genug.
Guten Tag, vielen Dank für Ihren Kommentar. Die “Wünsche werden wahr”- Aktion wurde auch auf verschiedenen anderen Plattformen (wie z.B. Newsletter, Briefpost, Facebook ect.) publik gemacht. Vielen Dank für Ihre Meinung. Alle Projekte haben es verdient unterstützt zu werden, aber leider konnten wir nicht alle berücksichtigen. Der Gewinner wurde von den Lesern und Kunden abgestimmt und so konnten wir fair den Gewinner festlegen. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag. Viele Grüße aus dem Allgäu. Ihr GEFRO-Team