Wo Bio drauf steht ist auch Bio drin

Das grüngerahmte, sechseckige Zeichen “Bio” steht, genauso wie das neue Logo mit dem grünen Blatt, für biologisch erzeugte landwirtschaftliche Produkte. Die Herstellung dieser Produkte richtet sich nach den strengen Richtlinien der EG-Öko-Verordnung. Auch GEFRO führt eine spezielle Bio-Linie im Sortiment. Hier kann sich der Käufer darauf verlassen: “Wo Bio drauf steht ist auch Bio drin.”

Was bedeutet eigentlich “Bio”?

Im biologischen und ökologischen Anbau steht das Handeln im geschlossenen Stoffkreislauf im Vordergrund. Neben Getreide, Gemüse etc. baut der Biobauer auch das Futter für das Vieh an und verwendet den Mist als Pflanzendünger. Auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln wird grundsätzlich verzichtet. Die Bio-Verordnung verbietet den Einsatz von Gentechnik sowohl bei der Erzeugung als auch bei der Verarbeitung von  Bioprodukten.

Durch  die insgesamt naturschonenden Erzeugungsprozesse und die zusätzlich tiergerechte Haltung des Nutzviehs, ist die Belastung für die Umwelt durch die ökologische Landwirtschaft eindeutig geringer als durch die konventionelle Landwirtschaft. Der ökologische Anbau erfüllt unsere Wünsche nach mehr Schutz für Umwelt und Tier.

Sind Bioprodukte automatisch besser?

Wie gut ein Produkt letztlich ist, hängt jedoch nicht davon ab, ob es sich um ein konventionelles oder Bioprodukt handelt, sondern davon, was der Erzeuger kann und macht. Mittlerweile zeigen sich in vielen konventionell geführten Betrieben das Bemühen, die Balance zwischen marktorientierter Erzeugung, qualitativ hochwertigen Produkten und der Erhaltung einer artenreichen Flora und Fauna zu halten. Dazu hat die Kritik der Verbraucher wesentlich beigetragen. Es gibt auch auf dem konventionellen Markt Erzeuger und Produzenten, die sich dem Massenmarkt entziehen und hervorragende Waren auch ohne Biosiegel anbieten.

Wichtig ist, dass man sich mit den Lebensmitteln, der Herstellungsweise und der Herkunft auseinandersetzt. Dann können Verbraucher individuell entscheiden, ob es sich lohnt die Bio-Variante zu kaufen.

Weitere Tipps und Infos zum Thema Ernährung finden Sie in unserem GEFRO Shop in unseren Ernährungstipps oder in unseren GEFRO Journalen.

Hinterlassen Sie uns gern Ihre Meinung oder Anregung

Wir prüfen Ihren Kommentar und antworten umgehend! Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

wp-puzzle.com logo