„Drauß’ vom Walde komm’ ich her!“ – Das perfekte Nikolausgeschenk für Sie selbst

Zur Entstehung des Nikolaustages gibt es viele Geschichten und Legenden, darunter u. a. die von der Heimführung eines verschleppten Kindes. Deshalb gilt der Nikolaus auch als Schutzpatron der Kinder. Eine andere Erzählung berichtet davon, dass ein Bischof namens Nikolaus während einer Hungersnot die kirchlichen Kornspeicher öffnen ließ, damit sich die hungernde Bevölkerung Brot backen konnte. Andere Quellen sagen, der Nikolaus gehe auf den Heiligen Nikolaus von Myra aus dem 4. Jahrhundert zurück. All die guten Taten des Nikolaus sind der Hintergrund für den verbreiteten Brauch, Kindern am Nikolaustag etwas zu schenken beziehungsweise am Vorabend einen ihrer Stiefel zu befüllen.

Nikolaustage als Kind und als Erwachsener

Erinnern Sie sich noch an die Nikolaustage Ihrer Kindheit? Als die Aufregung langsam größer wurde, der erste Advent die besinnliche Weihnachtszeit eingeläutet hatte und diese ganz besondere Stimmung in der Luft lag: Weihnachten. Keine andere Zeit des Jahres versprüht so viel Magie wie die Tage bis Heilig Abend.

Wenn man an die Nikolaustage seiner Kindheit zurückdenkt, hat man sofort den Geruch von Mandarinen und Lebkuchen in der Nase. Erinnern Sie sich noch daran, wie viel Respekt Sie vor diesem großen weißbärtigen Mann hatten, der alljährlich mit seinem Jutesack bei Ihnen im Wohnzimmer stand? „Wart Ihr denn alle recht artig im letzten Jahr?“, so seine Frage. „Aber natürlich!“, die überzeugte und einstimmige Antwort als Kind. Und das Jahr für Jahr. Auch wenn es natürlich nicht immer der Wahrheit entsprach…

Als Erwachsener verändert sich der Blick auf viele Rituale der Kindheit. Doch obwohl man nicht mehr ängstlich vor dem Nikolaus stehen muss, entsteht häufig eine nachdenkliche Stimmung: Wie war das vergangene Jahr? Welche Ziele hat man sich gesetzt und wurden sie auch erreicht? War es ein gutes Jahr, das man mit Zufriedenheit abschließen kann?

Die perfekte Nikolausgeschenkidee für Sie selbst

Warum den Nikolaustag nicht einfach einmal als exklusives Zeit-Geschenk für sich selbst nutzen? Verwandeln Sie diesen besonderen Tag doch einfach in einen besinnlichen Jahresrückblickstag. Kochen Sie sich etwas Leckeres und nehmen Sie sich den Nikolausabend Zeit für Ihren persönlichen Jahresrückblick. Wie wäre es z. B. mit einer wärmenden Rosenkohl-Cremesuppe mit Zimtspeck oder einem winterlichen Kaiserschmarrn mit Honig? Gutes Essen und gute Gedanken: Mehr braucht es nicht. Wann, wenn nicht zum Jahresende sollte und darf man die Gelegenheit nutzen, und nur für sich selbst einen Abend innehalten? Den Gedanken freien Lauf und das alte Jahr Revue passieren lassen? Eben. Der Nikolaustag ist nicht nur für die Kleinsten da!

671-rosenkohlcremesuppezimtspeck

Zehn Fragen für Ihren persönlichen Jahresrückblick

Unser Nikolausgeschenk für Sie: zehn Fragen zum Nach- und Weiterdenken. Zum Zurück- und nach Vorneschauen. Zum Dankbar sein und Innehalten.

  1. Welche Erlebnisse im vergangenen Jahr zählen für mich zu den fünf schönsten?
  2. Was hat mich besonders berührt, sowohl im Negativen als auch im Positiven?
  3. Welche Ereignisse des letzten Jahres werde ich wohl mein Leben lang nicht mehr vergessen?
  4. Was hätte ich nicht geglaubt, wenn mir das jemand vor einem Jahr vorausgesagt hätte?
  5. Was habe ich letztes Jahr für mich selbst gemacht?
  6. Wer oder was war für mich die größte Überraschung?
  7. Wer oder was hat mich herzlich zum Lachen gebracht?
  8. Was würde ich so nicht mehr machen?
  9. Was habe ich geschafft, worauf bin ich stolz?
  10. Wofür bin ich besonders dankbar?

Ob mit Stift und Papier oder digital am PC oder Tablet: Schreiben Sie Ihre Gedanken einfach auf, ohne eine ausführliche Bewertung oder einen durchdachten Plan – gerade so, wie sie Ihnen in den Sinn kommen. Sie werden staunen, welche Erkenntnisse Sie gewinnen und woran Sie sich erinnern werden. Machen Sie den Nikolaustag ab sofort zu Ihrem persönlichen Jahresabschlusstag. Wir wünschen Ihnen viel Freude und einen schönen Nikolaus!

Verraten Sie uns Ihre Erinnerungen an die Nikolaustage Ihrer Kindheit? Wie feiern Sie heute den Nikolaustag? Alleine oder im Kreis Ihrer Liebsten? Was war Ihr schönstes oder lustigstes Nikolauserlebnis? Wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Kommentare!

Hinterlassen Sie uns gern Ihre Meinung oder Anregung

Wir prüfen Ihren Kommentar und antworten umgehend! Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

wp-puzzle.com logo