Was Man(n) nicht alles für die Liebe macht… Was haben Sie Ihren Liebsten zum Valentinstag geschenkt oder gezaubert? Wurden Sie auch wie ich mit einer wunderschönen Rose von Ihrem Freund überrascht oder ist der Valentinstag ein Tag wie jeder andere?
Wir finden, dass jeder Tag ein „Valentinstag“ sein darf und präsentieren Ihnen deswegen extra unser “Menü für Verliebte” eine Woche nach dem traditionellen Stichtag.
Vorspeise:
Feldsalat mit Bratapfelscheiben und karamellisierten Nüssen

Rezept für 4 Personen
Zubereitung ca. 35 Minuten
Zutaten:
- GEFRO Balance Salat-Dressing Gartenkräuter
- GEFRO Omega-3-Speiseöl
- 60 g getrocknete Aprikosen
- 2 rote Äpfel
- 1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
- 2 EL Preiselbeermarmelade
- 8 Scheiben Frühstücksspeck
- 100 g gemischte Nüsse
- 0,5 EL Puderzucker
- 150 g Feldsalat, küchenfertig geputzt
- 100 g Endiviensalat, küchenfertig geputzt
Zubereitung:
Feldsalat mit Bratapfelscheiben und karamellisierten Nüssen: Den Ofen auf 180 °C vorheizen. 60 g getrocknete Aprikosen würfeln. 2 rote Äpfel sechsteln und das Kerngehäuse herausschneiden. 1 TL frisch gepressten Zitronensaft und 2 EL Preiselbeermarmelade verrühren und die Äpfel damit marinieren.
Um jede Apfelecke eine Scheibe Speck wickeln und diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Für etwa 10 Minuten in den Ofen geben.
In der Zwischenzeit 100 g gemischte Nüsse in eine Pfanne geben und bei mittlerer Temperatur anrösten. Mit 1/2 EL Puderzucker bestäuben und karamellisieren.
Aus 20 g GEFRO Balance Salat-Dressing Gartenkräuter, 90 ml Wasser und 90 ml GEFRO Omega-3- Speiseöl ein Dressing rühren.
Den Salat mit dem Dressing marinieren und auf Tellern anrichten.
Jeweils zwei Apfelviertel daraufsetzen und mit den karamellisierten Nüssen und den Aprikosenwürfeln bestreuen.
Hauptspeise:
Curcuma-Gemüsereis mit Lachsfilet im Samenmantel

Rezept für 4 Personen
Zubereitung ca. 40 Minuten
Zutaten:
- GEFRO Brat- & Frittieröl
- GEFRO Gemüse Paella
- GEFRO BIO Würzmischung »Indisch Curry«
- GEFRO Suppe
- GEFRO Gewürz-Pfeffer
- GEFRO Natives Olivenöl Extra
- GEFRO Omega Kerne/Samen-Mix
- 4 Lachsfilets, à 150 g
- 1 Zitrone
- 80 g Erbsen, Glas oder TK
Zubereitung:
Curcuma-Gemüsereis mit Lachsfilet im Samenmantel: Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze (140 °C Umluft) vorheizen.
4 EL GEFRO Brat- & Frittieröl in einem Topf erhitzen, 280 g GEFRO Gemüse Paella zugeben und im Öl glasig anschwitzen, 20 g GEFRO BIO Würzmischung »Indisch Curry« zugeben und die Paella kurz anbraten. Dann 750 ml klare Brühe aus GEFRO Suppe zugeben und die Paella bei mittlerer Temperatur 20 Minuten garen.
4 Lachsfilets, à 150 g, vorsichtig kalt abwaschen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln. Anschließend die Lachsfilets mit etwas GEFRO Gewürz-Pfeffer und Salz würzen.
In einer Pfanne 2 EL GEFRO Natives Olivenöl Extra erhitzen und darin die Lachsfilets ringsherum goldbraun anbraten, herausnehmen und auf ein Backblech legen. 100 g GEFRO Omega Kerne/Samen-Mix dünn auf den Lachsfilets verteilen und die Filets im Backofen ca. 12 Minuten garen.
Wenn die Paella gar ist, vom Herd nehmen, 80 g Erbsen (Glas oder TK) unterrühren, mit GEFRO Gewürz-Pfeffer abschmecken und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Die Lachsfilets mit dem Paellareis auf Tellern anrichten, mit einem Stück Zitrone garnieren und servieren.
Nachspeise:
Zitronen-Joghurtcreme mit Himbeeren und Honigmandeln

Rezept für 4 Personen
Zubereitung ca. 15 Minuten
Zutaten:
- GEFRO Honig Wald & Blüte
- 250 g Joghurt, 10% Fett
- 250 g Magerquark
- 1 EL Bio-Zitronensaft und Schale
- 4 EL Zucker
- 100 g Mandeln, gehackt
- 300 g Himbeeren
- 2 EL Schokoladenraspel
Zubereitung:
Zitronen-Joghurtcreme mit Himbeeren und Honigmandeln: 250 g Joghurt (10% Fett) mit 250 g Magerquark, der abgeriebenen Zitronenschale und 2 EL Zucker verrühren.
100 g gehackte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. In eine Schüssel geben und mit 2 EL GEFRO Honig Wald und Blüte vermischen.
200 g Himbeeren mit 2 EL Zucker, 1 EL Saft von 1 BIO-Zitrone und der Zitronenschale vermischen. Mit dem Mixstab fein pürieren. Das Himbeerpüree in Gläser füllen und die Joghurtcreme darüber geben.
Die übrigen Himbeeren darauf verteilen und mit den Honigmandeln sowie den Schokoladenraspel bestreuen.
Es muss nicht immer der traditionelle Valentinstag sein um seinen Liebsten zu sagen, dass es schön ist, dass es sie gibt. Eine kleine Aufmerksamkeit wie z.B ein leckeres Menü unter dem Jahr oder einfach ein intensives „ich liebe dich“ versetzt schon Berge und frischt die vielleicht auch schon ältere Liebe immer wieder auf.
Sie zweifeln noch? Probieren Sie es doch einfach mal aus! 😉
Ich wünsche Ihnen einen guten Appetit und viel Spaß beim Verwöhnen oder auch beim verwöhnen lassen.
Viele liebe Grüße
Ihre Mone
