Mediterrane Küche: Köstlicher Wein zum Genießen
In vielen Mittelmeerländern gibt es Weinanbaugebiete, die international bekannt sind: in Spanien Rioja, in Frankreich Bordeaux, in Griechenland Makedonien und in Italien Chianti und viele andere mehr. Wein ist gerade in diesen Ländern ein Alltagsgetränk und bereichert die mediterrane Küche. Zum entspannten Essen gehört, neben Wasser, auch ein Glas Wein. Welcher Wein zu welchem Essen serviert wird, hängt stark von den Zutaten und den aromatischen Kräutern und Gewürzen ab.
In zahlreichen Veröffentlichungen, über die Vorteile der mediterranen Küche, können wir heute lesen, dass besonders der Rotwein, mit vielen sekundären Pflanzenstoffen, vor allem Polyphenolen das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen senkt. Polyphenole schützen vor Arterienverkalkung und schützen damit vor Infarkten und Schlaganfällen. Die Pflanzenstoffe finden sich aber nicht nur im Wein sondern auch im Traubensaft. Es ist natürlich unumstritten: der Wein bzw. der Alkohol hat auch seine Schattenseiten und ob er letztlich positiven oder negativen Einfluss auf unsere Gesundheit nimmt, hängt einzig und allein von der Menge ab.
Essen ist Lebensfreude
Ein Gedanke zu „Mediterrane Küche: Köstlicher Wein zum Genießen“
Schreibe einen Kommentar
Ich wusste nicht, dass der Wein so wichtig in der mittelmeerischen Küche ist. Gut zu wissen, dass Rotwein vor Infarkten und Schlaganfällen schützen kann. Die Esskultur von südlichen Länder Europas fasziniert mich, deswegen versuche immer in mediterranischen Restaurants essen zu gehen.
https://www.monteverde.at/