Balance – die richtige Ernährung für unsere guten Vorsätze

Mehr Sport treiben, intensiver Zeit mit der Familie und Freunden verbringen oder eine Stufe auf der Karriereleiter hochsteigen? Alle Jahre wieder: Auf der Hitliste der guten Vorsätze für das neue Jahr stehen so einige unserer Laster. 

Und mal ganz ehrlich, wer hat sich mit dem letzten Silvester eine Änderung vorgenommen und schlussendlich doch alles über den Haufen geworfen? Wir haben ein paar Ideen, wie wir Sie dazu motivieren und gleichzeitig dabei unterstützen können, Ihre Vorsätze umzusetzen.

Der Ursprung der quälend guten Vorsätze

Der Brauch der guten Vorsätze liegt im Gottesglaube begründet. Forscher glauben, die Tradition würde aus dem Judentum kommen. Die Juden hätten die 10 Gebote überreicht bekommen und sollten sich strikt an sie halten. Es schien scheinbar unmöglich weder Neid noch Missgunst zu zeigen oder die Wahrheit dauerhaft kund zu tun. Daher bekannten sie sich einmal pro Jahr als Sünder und nahmen sich vor, künftig kein weiteres Mal mehr zu sündigen.

Drei Tipps für ausgeklügelte Neujahrsvorsätze

Die meisten Vorsätze sind am 2. Januar bereits wieder vergessen oder verdrängt. Doch die folgenden drei Tipps helfen, die vorgenommenen Veränderungen im neuen Jahr erfolgreich durchzuziehen:

Greifbare Ziele setzen

Mehr für die Gesundheit tun, ausreichend Schlaf und abnehmen sind drei Vorsätze, die auf fast jeder “ganz persönlichen” Hitliste zu finden sind. Doch sind das wirklich erreichbare Ziele? Nein, viel mehr definieren diese Vorsätze eine Richtung, in die es im kommenden Jahr gehen soll. Wenn Sie dann nämlich am zweiten Tag des Neujahres einen Apfel statt dem restlichen Kuchen als Pausen-Snack mit zur Arbeit nehmen, ist das schonmal gesünder. Jedoch sicher noch lange nicht so gesund, wie Sie es sich noch zwischen Weihnachten und Silvester fest vorgenommen haben. Konkretisieren Sie also Ihre Ziele, machen Sie sie greifbar und vor allem messbar.

Step by Step: nicht alles auf einmal

Kennen Sie den Vorsatz, Ihr ganzes Leben umzukrempeln? Viele Menschen nehmen sich dies fest vor. Meist nicht so direkt, aber in der Summe der vorgenommenen kleinen Veränderungen müsste oftmals ein komplett anderes Leben entstehen – wenn Sie es denn schaffen würden. Beinahe genauso viele Neujahrsvorsätze wie vorgenommen, werden nämlich auch schnell wieder über Bord geworfen. Dabei ist Frustration vorprogrammiert. Überlegen Sie sich also lieber, mit welchem guten Vorsatz Sie gerne anfangen würden und erhöhen Sie damit Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Umsetzung.

Veränderungen nicht auf einen Tag fixieren

Es liegt wohl am Brauch selbst, dass wir Menschen unsere Vorsätze auf Silvester konzentrieren. Warum ändern wir die Dinge nicht viel lieber dann, wenn sie uns auf die Nerven gehen? Im Überschwung unserer positiven Neujahrsgefühle werden wir dazu verleitet, uns so viel vorzunehmen, wie wir nie einhalten können. Das Ergebnis ist schließlich Frust und Unmut.

Balance für eine gesündere Ernährung

Bereits auf Platz zwei einer Statista-Studie der Neujahrswünsche steht bei 25% eine gesündere Ernährung. Unser Tipp: GEFRO Balance für ein unbeschwertes Körpergefühl, mehr Konzentration und Energie. Die Produkte beinhalten

  • besonders hochwertige Ballaststoffe,
  • keine geschmacksverstärkenden Zusatzstoffe,
  • keine Farbe- und Konservierungsstoffe.

Zudem sind sie vegan sowie gluten- und lactosefrei. Die Balance-Linie verzichtet auf den Zusatz von Haushaltszucker, Mehl und Stärke. Damit ist sie perfekt für alle aktiven Menschen, die natürlich im Gleichgewicht sein wollen. Wie wäre es also anfangs mal mit einem Schwarzwurzelgratin mit Kräuter-Haselnusskruste und einer hellen GEFRO Balance Soße anstatt dem typischen Sonntagsbraten? Die eigenen Essgewohnheiten zu ändern dauert seine Zeit, lohnt sich aber sicher.

Weitere Tipps und Infos zum Thema Ernährung finden Sie in unserem GEFRO Shop in unseren Ernährungstipps oder in unseren GEFRO Journalen.

Kommentare

  1. Henner Kreith

    würde gern kaufen, möchte aber erst probieren (Probepaket nicht erhalten)

    • Simone Kuisle

      Guten Tag lieber Henner, vielen Dank für Ihren Kommentar. Gerne schicken wir Ihnen ein Probierpaket zu, damit Sie unsere Produkte zuerst testen können. Sie haben bereits von uns eine Email erhalten mit der Bitte Ihre Adresse anzugeben. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag. Viele liebe Grüße aus Memmingen, Ihr GEFRO-Team

  2. Anita Blass

    Ich habe nur eine Frage?

    Was ist in ihrem Sortiment Sorbit frei????

    • Simone Kuisle

      Liebe Anita, vielen Dank für Ihren Kommentar. Unsere Ernährungsberaterin Frau Dr. Hein kann Ihnen sehr gerne zu diesem Thema genau weiterhelfen. Sie wird Ihnen in den nächsten Tagen eine Email schreiben. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag und alles Gute. Liebe Grüße aus Memmingen, Ihr GEFRO-Team

    • Simone Kuisle

      Liebe Anita, leider können wir Ihnen keine Email schicken, da sie wieder an uns zurück kommt. Bitte melden Sie sich doch bei uns per E-mail (info@gefro.de), damit unsere Ernährungsberaterin Ihre Frage beantworten kann. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag. Viele Grüße aus Memmingen, Ihr GEFRO-Team

Hinterlassen Sie uns gern Ihre Meinung oder Anregung

Wir prüfen Ihren Kommentar und antworten umgehend! Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

wp-puzzle.com logo