GEFRO’s Ostermenü – exklusiv für Sie!

Ja liebe Leser, Ostern steht vor der Tür. Wie jedes Jahr stellen wir uns die Frage „Haben wir für das Fest schon alles eingekauft?“ „Sind die Osternester schon befüllt?“ Die Familie kommt zu Besuch und es wird zusammen gefeiert und gelacht.

Das Osterfest-Menü steht an diesem Tag mit an erster Stelle. Franzi und ich haben uns wieder auf die Suche nach den tollsten Gerichten gemacht und haben diese in unserem GEFRO – Shop unter der Rubrik „Rezepte“ gefunden. Neugierig? Wir präsentieren exklusiv für Sie unser Ostermenü 2019:

Vorspeise:

Spargel-Bärlauch-Suppe mit Lachs

Rezept für 4 Personen

Zubereitung ca. 35 Minuten

Zutaten:

Zubereitung:

Spargel-Bärlauchsuppe mit Lachs: 400 g weißen Spargel schälen und die Enden abschneiden. Die Spargelstangen in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Schalen und die Abschnitte mit 1200 ml Wasser aufsetzen. Etwas Salz und 1 TL Zucker zugeben, aufkochen und ca. 5 Min. bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.

Den Spargelsud durch ein Sieb passieren, zurück in den Topf geben und aufkochen. Die Spargelstücke hineingeben und im köchelnden Sud ca. 10 Min. garen. Die Spargelstücke aus dem Sud nehmen und beiseite stellen.

80 g GEFRO Gourmet Lauch Cremesuppe in den Fond einrühren, aufkochen und 3 Min. köcheln lassen. 1/2 Bund frischen Bärlauch klein schneiden, in die Suppe geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit 1 EL frisch gepresstem Zitronensaft abschmecken.

150 g Lachsfilet in feine Würfel schneiden, mit etwas Salz würzen und im Mehl wenden. 1 EL GEFRO Omega-3-Speiseöl in einer Pfanne erhitzen, die Lachswürfel hineingeben und etwa 3 Min. knusprig anbraten.

Die Spargelstücke in der Suppe erwärmen. Die Spargel-Bärlauchsuppe in tiefe Teller füllen und die Lachswürfel darin anrichten. Mit einem Klecks Sauerrahm garnieren.

Hauptgericht:

Balsamicohühnchen mit Basilikum-Erbsen-Couscous

Rezept für 4 Personen

Zubereitung ca. 40 Minuten

Zutaten:

Zubereitung:

Balsamicohühnchen mit Basilikum-Erbsen-Couscous: 400 ml klare Brühe aus GEFRO Suppe zum Kochen bringen. 160 g Couscous in eine Schüssel streuen und die heiße Brühe darüber geben. Quellen lassen, bis die Flüssigkeit völlig aufgenommen ist. Mit 2 EL GEFRO Nativem Olivenöl Extra, 1 EL frisch gepresstem Limettensaft und GEFRO BIO Würzmischung »Bella Italia« abschmecken.

150 g grüne Erbsen 2 Min. in kochendem Salzwasser garen, auf ein Sieb abgießen und sofort mit kaltem Wasser abspülen. 1 rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Die Erbsen mit den Zwiebelstreifen zum Couscous geben und untermengen. Die Basilikumblätter von den Stielen zupfen und ebenfalls untermengen.

4 Hähnchenbrustfilets, à ca. 150 g, mit GEFRO Fleischwürze abschmecken. In einer Pfanne 2 EL GEFRO Omega-3-Speiseöl erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite etwa 4 Min. anbraten. Mit 2 EL Aceto Balsamico ablöschen, 8 halbierte Kirschtomaten zugeben und das Fleisch von jeder Seite eine weitere Minute ziehen lassen, bis die Flüssigkeit eingedickt ist.

Den Couscous auf Tellern anrichten. Die Kirschtomaten darauf verteilen und das Balsamicohühnchen daraufsetzen.

Nachspeise:

Weißes Honig-Schokoladenparfait mit Rhabarber

Rezept für 4 Personen

Zubereitung ca. 50 Minuten

Zutaten:

  • GEFRO Honig Wald & Blüte
  • 100 g Zucker
  • 160 g weiße Kuvertüre
  • 5 Eigelb, Kl. M
  • 500 ml Schlagsahne
  • 500 g Rhabarber
  • 1 EL Limettensaft, frisch gepresst
  • 1 EL Speisestärke
  • Ca. 20 Himbeeren
  • 4 Zweige Zitronenmelisse

Zubereitung:

Weißes Honig-Schokoladenparfait mit Rhabarber: 40 g GEFRO Honig Wald und Blüte mit 40 g Zucker und 60 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit 160 g weiße Küvertüre fein hacken, in eine Metallschüssel geben und im warmen Wasserbad bei geringer Temperatur schmelzen. Dabei darauf achten, dass die Kuvertüre nicht mit Wasser oder Wasserdampf in Berührung kommt.

5 Eigelb und den abgekühlten Honig-Zuckersirup in eine Metallschüssel geben und im Wasserbad bei mittlerer Temperatur schaumig aufschlagen. Die Schüssel in ein kaltes Wasserbad setzen und die Eiermasse unter gelegentlichem Schlagen abkühlen lassen.

500 ml Sahne aufschlagen und dabei darauf achten, dass die Sahne nicht zu steif wird. Die geschmolzene Kuvertüre unter die Eiermasse rühren und die geschlagene Sahne locker unterheben. Eine längliche Form mit Klarsichtfolie auskleiden und die Parfaitmasse hineingeben. In den Tiefkühler stellen und mindestens 6 – 8 Stunden gefrieren lassen.

500 g Rhabarber putzen und in etwa 4 cm große Stücke schneiden. Mit 1 EL frisch gepresstem Limettensaft, 40 g GEFRO Honig Wald und Blüte, 60 g Zucker sowie 100 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Bei mittlerer Temperatur etwa 4 Minuten dünsten. Die Stärke mit 2 EL Wasser glattrühren. Den Rhabarber nochmals aufkochen und die Flüssigkeit mit der Stärke binden. In eine Schale umleeren und abkühlen lassen.

Das Parfait aus dem Kühlfach nehmen. 4 Scheiben, à ca. 100 g, herunterschneiden (das übrige Parfait wieder einfrieren) und mit dem Rhabarber auf Tellern verteilen. Mit der Melisse und den Himbeeren garnieren.

Na, schon hungrig? Dann nichts wie los! Wir wünschen ganz viel Spaß beim Nachkochen! Weitere leckere Osterrezepte finden Sie auch unter: https://www.gefro.de/rezepte/saisonale-rezepte/osterrezepte/

Ich wünsche Ihnen ein schönes Osterfest

Ihre Mone

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Mone.jpg


Hinterlassen Sie uns gern Ihre Meinung oder Anregung

Wir prüfen Ihren Kommentar und antworten umgehend! Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

wp-puzzle.com logo