Der Trend vegetarisch oder gar vegan zu leben steigt seit einigen Jahren immer mehr an. In dem ganzen Durcheinander von Ovo-Lacto-Vegetariern, Frutariern oder Pescetariern kann man schon mal den Überblick verlieren. Was essen Vegetarier denn jetzt eigentlich bzw. was nicht?
Der Begriff “Vegetarismus” hat seinen Ursprung im lateinischen “vegetare”, das heißt wörtlich übersetzt: “beleben”.
Der Vegetarier verzehrt neben den pflanzlichen Lebensmitteln nur solche Produkte tierischen Ursprungs, die vom lebenden Tier stammen, z.B. Honig, Eier, Milch.
Bei der Einteilung vegetarischer Kostformen legt man als Kriterium die Auswahl der Lebensmittel zugrunde:
- Der Ovo-Vegetarier verzehrt pflanzliche Lebensmittel und Eier
- Der Lakto-Vegetarier verzehrt pflanzliche Lebensmittel, Milch und Milchprodukte
- Der Ovo-Lakto-Vegetarier verzehrt pflanzliche Lebensmittel, Eier, Milch und Milchprodukte
Die vegane Kostform lehnt den Verzehr sämtlicher Nahrungsmittel ab, die vom Tier stammen. Hier wird auch der Honig einbezogen, sodass eine rein pflanzliche Kost resultiert. Vielfach lehnen vegan lebende Menschen auch Gebrauchsgegenstände ab, die vom Tier stammen, z.B. Leder.
Schnelle Küche für Vegetarier und Veganer: Mit GEFRO-Produkten
Laut Angaben des Vegetarierbundes leben in Deutschland aktuell bereits ca. acht Millionen Vegetarier (rund 10% der Bevölkerung) und 900.000 (1,1 %) Veganer. Deshalb spielt ein breit gefächertes Angebot für die fleischlose Küche heute eine wichtige und große Rolle.
Das GEFRO-Team möchte mit einem breiten Angebot an vegetarischen und veganen Produkten begeistern. Qualitativ hochwertige Zutaten und ausgefeilte Rezepturen der Basis-, Bio– und Balance-Linie sind die Grundlage für gesunde und sehr köstliche Soßen, Suppen und Würzen.
Dunkle Soßen oder Spaghetti Bolognese müssen also nicht vom fleischlosen Speiseplan gestrichen werden. Im Handumdrehen hat man leckere vegetarische Gerichte gezaubert, die nicht nur Vegetariern und Veganern das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Wir sind gespannt auf Ihre fleischfreien Kreationen!
Weitere Tipps und Infos zum Thema Ernährung finden Sie in unserem GEFRO Shop in unseren Ernährungstipps oder in unseren GEFRO Journalen.