Ist das nicht wunderschön? Mit diesem Lächeln der Natur werden Mitarbeiter und Kunden bei GEFRO täglich begrüßt.
Die Blumenwiese vor unserem Gebäude ist in diesem Sommer eine wahre Pracht und ein Blickfang der ganz besonderen Art. Täglich bleiben Leute stehen, staunen und fotografieren die Blütenpracht. Jetzt wird’s ja leider schon wieder herbstlicher und wir müssen uns langsam verabschieden von diesem bunten Stück Natur direkt vor unserer Tür.

Das Einsäen der Wiese hat bei GEFRO schon fast Tradition. Wir dürfen uns also auf den nächsten Frühling freuen.
Vor kurzem habe ich eine Erbsensuppe gemacht. Ich muß jedes mal einen Riesentopf dazu nehmen, damit die ganze Familie plus Nachbar versorgt werden können.Dazu nehme ich jeweils 1 Pfund halbe getrocknete grüne und gelbe Erbsen, weiche sie über Nacht ein. Tags darauf nbrate ich Suppengemüse klein geschnitten und eine große Zwiebel grob gewürfelt in etwas Rapsöl an. Wenn das Gemüse glasig ist, kippe ich die eingeweichten Erbsen mit dem Wasser in den Topf und lasse es ca. 2 bis 3 Std. “simmern”.Man sollte dabei bleiben, weil das Eiweiß der Erbsen als Schaum in dem Topf hoch steigt und wenn man nicht aufpaßt über den Topfrand schäumt. Deshalb immer kurz vor dem Überschäumen von der heißen Platte ziehen. Das Procedere dauert ca. 30 Min., dann wenn sie das pflanzliche Eiweiß gespalten hat, köchelt es so langsam vor sich hin. Trotzdem immer mal umrühren. Zum würzen erst jetzt salzen und Pfeffern sowie, Gefro-Suppe ca. 1-2 Eßlöffel und Gefro Paprika-Chili ca. 2 Teelöffel und Gefro Kräuterwürze ca. 2 Teel., auf jedenfall noch gerebelten Majoran ca. 3 Teel. und Thymian gerebelt ca. 2 Teel.
Alles langsam mit Gefühl un umrühren gar werden lassen. Das Ergebnis ist köstlich.
Guten Appetit und viel Spaß beim zubereiten. Euer Matze
Hallo, wir genießen schon sehr lange Gefroprodukte. Eure Suppen und Soßen sind aus der meiner Küche nicht mehr weckzudenken. Zum Kochen mit der Niedriggarmethode sind die Soßen ein zusätzlicher Gaumenschmauß.Danke dafür! Nun noch eine Frage zu Eurer Blumenwiese:“Wann wird ausgesät und woher bekommt Ihr diesen Supersamen ? ? Mit Lieben Grüssen aus Schöneiche Euer treuer Suppenkasper Fietze
Pingback: GEFRO-Blumenwiese 2.0