Erster Tag am Telefon…

Mein erster Tag am Telefon ist schon etwas länger her, trotzdem kann ich mich noch genau daran erinnern: Zitternde Stimme und schwitzende Hände, nervös, verkrampft und unheimlich aufgeregt.

In der Telefonschulung klingt das alles noch recht simpel, bis man eben mit Headset am Ohr vor dem Bildschirm sitzt. Okay, Telefon klingelt. Erstmal rangehen, aber wie? Hab ich die Kundennummer richtig verstanden? Wie spricht man den Namen aus? Rede ich zu laut oder versteht man mich kaum? Wie war die Artikelnummer nochmal?

Nach dem ersten Telefonat erstmal Luft holen – geschafft! Eigentlich gar nicht so schwer… Sobald man allerdings mehr telefoniert, merkt man doch sehr, dass die Stimme das noch nicht gewohnt ist.

Mitarbeiter sind immer für einen da

Zum Glück waren „meine“ Kunden sehr geduldig, und sind es immer noch. Natürlich gibt es Fragen, die ich (noch) nicht beantworten kann. Meine Kollegen standen und stehen mir immer tatkräftig zur Seite und unterstützen mich wo sie nur können. Vielen Dank dafür!

Nach ein paar Gesprächen, in denen man verkrampft und nervös die einzelnen Bestellungen aufnimmt, wird man entspannter. Die Kunden haben Verständnis dafür, wenn beim Tippen der Kundennummer mal ein Zahlendreher passiert, wenn man den Namen falsch ausspricht oder einfach mal einen Moment länger braucht – wir sind eben auch nur Menschen und lernen noch 🙂

Jetzt bin ich im zweiten Lehrjahr zur Kauffrau für Büromanagement und bin natürlich nicht mehr bei jedem Anruf nervös. Trotzdem gibt es häufig noch Dinge, die ich gerne mit einer Kollegin zusammen bearbeite, was immer interessant und spannend ist. Es ist schön, jeden Tag Neues zu lernen, und ich hoffe sehr, dass das auch so bleibt 🙂

Kommentare

  1. Heike Buschkowiak

    Mein Faforit ist nach wie vor die Gefro Suppe , das universelle Kräuterwürzmittel.Da ich gerne ” ein Topf in andern ” koche , wo ich alles was gerade da ist verkochen kann ist das die perfekte Grundlage , nicht nur für Suppen , sondern auch für alle anderen Gerichte.Gemüse und Fleisch in den Slow Cooker und dann die gute Gefro Suppe , dann wird das Essen perfekt.

  2. Pingback: Sweet 18

Hinterlassen Sie uns gern Ihre Meinung oder Anregung

Wir prüfen Ihren Kommentar und antworten umgehend! Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

wp-puzzle.com logo