Defibrillator – Neustart für das Herz

Das Herz ist nicht nur das bedeutendste Symbol um zu zeigen, dass Man(n) jemanden liebt, sondern es ist auch für uns Menschen lebensnotwendig. Der Schlag des Herzens, ein Vorgang im Körper, der schon fast überhört wird vom lauten, stressigen Alltag. In Deutschland sterben mittlerweile jährlich 100.000 Menschen am Herztod. Doch was passiert eigentlich, wenn es plötzlich unerwartet aussetzt? Können wir überhaupt etwas dagegen unternehmen?

Es kann definitiv jeder Hand anlegen und Leben retten.

Neben den neuesten Handys oder Geräten wie “Siri”, die unseren Alltag auf mysteriöse Art und Weise mitbestimmen, hat die Technik heutzutage auch noch etwas Lebensrettendes erfunden: DEN DEFIBRILLATOR. Mit dem Defibrillator kann der Herzrhythmus des Menschen mit Hilfe von einzelnen Elektroschocks wieder hergestellt und normalisiert werden. Die Elektroden des kurz genannten “DEFIs” werden auf den Brustkorb des Betroffenen gelegt und genau rechts über und links unterhalb vom Herzen positioniert, sodass der Strom durchfließen kann. Das Gerät ist sofort einsatzbereit, die Elektroden sind bereits mit elektrisch leitendem Kleber beschichtet, um den Übergangswiderstand ins Körperinnere zu verringern.

In immer mehr öffentlichen Einrichtungen wird der Defibrillator zur Verfügung gestellt, auf Grund der immer häufigeren Herzanfälle und der erschreckenden Zahlen, die damit verbunden sind. Wir bei GEFRO haben uns auch genau darüber Gedanken gemacht und haben beschlossen, dass es auch für uns wichtig ist, so einen “Lebensretter” in der Firma zu besitzen. Nicht nur zu besitzen, sondern auch genau zu wissen, wie damit umgegangen werden muss.

Damit wir das Gerät auch richtig anwenden können, wenn es doch mal heiß zur Sache geht, haben wir gestern einen spektakulären Besuch von Herrn Matschoß von der Firma ACT Medical Center GmbH erhalten. Er gab sein ganzes Wissen an 16 unserer Kollegen weiter und wies uns richtig ein. Zum Schluss sollte unser Peter noch sein Können unter Beweis stellen. Wir stellten eine Situation nach und er durfte unserem Fachmann “das Leben retten”. Wir wissen jetzt nicht nur, dass Peter NICHT ängstlich und planlos bei einem Ernstfall da stehen würde und wir bei Ihm sehr gut aufgehoben wären, sondern auch dass es gar nicht so schwer ist wie anfangs gedacht.

Wir waren alle sehr erstaunt und beeindruckt, wie so ein unscheinbares Gerät im Notfall das Leben eines Menschen retten kann. Oft sind es auch nur die kleinen Dinge, wie der Klang des Herzens, die im Leben große Spuren hinterlassen.

Mut zum Helfen

Nach dem kurzen Vortrag bekamen wir Mut und fühlten uns bereit, bei einem Notfall zur Stelle zu sein. Wir hoffen natürlich trotzdem, dass wir unser Können niemals zeigen müssen und unser neues Gerät beim Vorbeilaufen nur als Gedankenstütze für den gestrigen Tag dient.

Haben sie schon einen Defibrillator in der Firma? Denken Sie mal darüber nach 😉 Jeder kann Leben retten!

Hinterlassen Sie uns gern Ihre Meinung oder Anregung

Wir prüfen Ihren Kommentar und antworten umgehend! Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

wp-puzzle.com logo