Das GEFRO Alpin-Team ist wieder mit am Start

4 Länder, 600 Läufer und 250 Kilometer – gute Beine brauchen die 600 Sportler, die am 3. September 2017 in Fischen im Allgäu an den Start des Transalpine-Runs gehen!

GEFRO Alpin-Team

Am Start ist wie schon seit neun Jahren das eingespielte Team mit Johannes „Jox“ Lang, Gymnasiallehrer und Bernd Rettensberger, Jugendbeamter bei der Polizeiinspektion Memmingen. Die beiden haben sich als Klassenkameraden an einem Gymnasium in Memmingen kennengelernt und sind seit dem fast unzertrennlich. Auch wenn sie den Kontakt nach der gemeinsamen Schullaufbahn ein bisschen schleifen ließen, haben sich ihre Wege im Jahre 2002 wieder gekreuzt. Damals nahmen sie zusammen an einem Triathlon auf Ironman-Distanz teil.

Interessante Links zum GEFRO Alpin-Team:

GORE-TEX Transalpine-Run

Ein Wort zum Sport: Der GORE-TEX Transalpine-Run gilt seit seiner ersten Austragung im Jahre 2005, als eines der härtesten Trailrun-Events der Welt. In sieben Tagen führt die Strecke vom Allgäu aus durch Österreich mit den Etappenorten Lech am Arlberg, St. Anton und Landeck in die Schweiz. Mit den Stopps in Samnaun und Scuol erreichen die Zweier-Teams Italien und damit Prad am Stilfserjoch. Spektakulär wird es nochmal zum Finale: Das legendäre Bärenjoch mit seinen 2.880 Metern Höhe gilt es zu überwinden, um dann zusammen im 2.000 Meter hoch gelegenen Sulden zu feiern.

Vorbereitung und Lauf mit GEFRO-Balance

Thilo Frommlet schickt mit dem GEFRO Alpin-Team die beiden Allgäuer Johannes Lang und Bernd Rettensberger auf die Strecke. Er kennt die intensive Vorbereitungszeit. In einem Interview zum Transalpine-Run 2013 berichten die zwei Schulfreunde, nicht weniger als 100.000 Höhenmeter und 2.500 Kilometer zurückgelegt zu haben. Viele Vorbereitungswettkämpfe und Trainingsläufe standen auf der Tagesordnung. Doch die beiden wissen, dass die intensive Vorbereitung an sich nicht ausreicht. Besonders die Woche vor dem Lauf muss richtig eingeteilt sein, wozu auch eine ausgewogene Ernährung gehört. Unterstützt werden die Sportler durch die Vielfalt der GEFRO-Balance-Produkte.

Während des Laufs werden die Teilnehmer mit GEFRO Balance Suppen-Pausen versorgt und jeder der 700 Läufer erhält zudem jeweils eine Balance Suppen-Pause und ein Balance Salat-Dressing GARTEN-KRÄUTER: Das Besondere an den GEFRO-Balance-Produkten ist, dass auf den Zusatz von Haushaltszucker, Mehl und Stärke verzichtet wird (weitere Infos dazu hier). Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel nicht so stark an, der Stoffwechsel arbeitet ausgeglichener und die zugeführte Energie kann länger genutzt werden. Zudem wird die Konzentration besser und die Müdigkeit nach dem Essen bleibt aus. Jox und Bernd und alle anderen Teilnehmer werden also bestens versorgt.

Transalpine-Run auf Facebook

One Comment

  1. werner runck

    gefällt mir. runck

Hinterlassen Sie uns gern Ihre Meinung oder Anregung

Wir prüfen Ihren Kommentar und antworten umgehend! Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

wp-puzzle.com logo