5 Dinge, die man beim Camping mit Freunden dabei haben sollte

Pünktlich zum Internationalen Tag der Freundschaft verraten wir Ihnen heute, worauf es beim Camping mit Freunden ankommt und was Sie beim nächsten Camping-Urlaub im Kreis Ihrer Liebsten auf jeden Fall dabei haben sollten. Freunde und Urlaub sind nämlich eine ganz wunderbare Kombination mit vielen Gemeinsamkeiten: Beide bauen nachweislich Stress ab, machen Spaß und stärken ganz nebenbei auch noch unsere Gesundheit. So kann der gemeinsame Urlaub unter freiem Himmel kommen!

“Ein Freund, ein guter Freund…”

Eine aktuelle Studie aus den USA hat jetzt den unschätzbaren Wert der Freundschaft auch wissenschaftlich bestätigt. Über 75 Jahre hinweg befragten die amerikanischen Forscher mehr als 700 Amerikaner, was für sie Glück bedeutet. Die Wissenschaftler konnten in der Studie zeigen, welche positiven Auswirkungen Freunde und Beziehungen auf unsere Gesundheit und emotionale Stabilität haben. So waren die Teilnehmer, die im Alter von 50 Jahren von glücklichen Freundschaften berichteten, im Alter von 80 Jahren auch am gesündesten. Nichts geht also über gute Freunde – gerade und besonders während der schönsten Zeit des Jahres. Nicht ganz! Die Vision vom perfekten Urlaub mit Freunden kann schnell auch einen faden Beigeschmack bekommen. Dann nämlich, wenn Streitereien oder schlechte Laune für dicke Luft sorgen. Nicht ungewöhnlich, aber auch kein Grund zur Panik! Auch für diesen Fall verraten wir Ihnen ein paar Tipps und Tricks, damit Ihr nächster Camping-Urlaub mit Freunden ein voller Erfolg wird.

5 Dinge, die man beim Campen mit Freunden dabei haben sollte

1. Einen guten Grill

Ein guter Grill gehört zur Camping-Grundausstattung – ähnlich wie Sonnencreme, Schlafsack oder Isomatte. Informieren Sie sich über die jeweiligen Grillangebote und prüfen Sie Ihren Grill vorab auf Herz und Nieren: Wie oft planen Sie, während des Urlaubs zu grillen? Wie viele Freunde sind sie insgesamt, d. h. bietet Ihr Grill genug Platz für Grillwurst & Co, damit auch alle satt werden und nicht unnötig lange auf ihr Steak warten müssen? Ein guter Grill ist Gold wert, muss dabei nicht teuer sein und sorgt garantiert für gemütliche Camping-Abende im Kreise Ihrer Liebsten. Gemeinsames Essen ist schließlich das A und O einer guten Freundschaft. Und sicherlich wissen auch Sie: Satt und glücklich streitet es sich im Fall der Fälle sehr viel schwerer als hungrig und ungeduldig…

2. Wenige, dafür aber gute Zutaten

Ein gutes Öl, eine hochwertige Würzmischung und ein leckerer Mix aus gesunden Keimen und Samen sind schon einmal die halbe Miete, um auch kulinarisch den Camping-Urlaub mit Freunden gesund zu genießen. Klicken Sie sich dazu einfach durch die leckeren Würzmischungen und feinen Speiseöle von GEFRO, um Ihre persönlichen Favoriten zu finden. Bestens geeignet für’s Camping ist natürlich auch das GEFRO Camper-Set, in dem die wichtigsten Zutaten platzsparend verpackt sind. Außerdem sehr nützlich: der GEFRO Omega Kerne/Samen-Mix. Er verfeinert nicht nur Salate und das morgendliche Müsli, sondern kann auch einfach zwischendurch als Snack geknabbert werden. Gesund und lecker! Passend zum Tag der Freundschaft empfehlen wir Ihnen übrigens auch einen kurzen, aber lohnenswerten Blick auf unsere beliebte GEFRO-Aktion „Freunde werben Freunde“. So können Sie Ihren Freunden schon vor dem gemeinsamen Urlaub eine Freude machen und ihnen ein kostenloses GEFRO-Probierpaket zukommen lassen.

3. Für alle Camping Fälle: Gaffa-Tape

Ein Multitalent, das vielseitig einsetzbar ist und in jeden Camping-Urlaubskoffer gehört. Mit dem schwarzen Klebeband können Sie z. B. Löcher im Zelt oder in der Regenjacke provisorisch reparieren. Aber auch ein Pavillon, der auf jedem Campingplatz für ein heimeliges “Freundes-Camp-Gefühl” sorgt, kann mit Gaffa-Tape fixiert werden.

4. Ein paar einfache Regeln für den Camping-Alltag

Erfahrungsgemäß entstehen die meisten Konflikte während eines Camping-Urlaubs in typischen Alltagssituationen. Wer kocht oder macht den Abwasch? Und wer plant gerne Ausflüge oder möchte lieber ausschlafen und seine Zeit gemütlich im Camp verbringen? Gibt es eine gemeinsame Haushaltskasse oder zahlt jeder für sich? Besprechen Sie offen und ehrlich Ihre individuellen Erwartungen und Vorstellungen – am besten vor dem gemeinsamen Camping-Urlaub. Ein paar einfache Regeln, auf die Sie sich dann gemeinsam einigen, können helfen, Konflikte zu vermeiden.

5. Die richtige Urlaubsstimmung

Stöbern Sie schon vor dem Urlaub in alten Urlaubsbildern. Teilen Sie Bilder von bisherigen gemeinsamen Camping-Urlauben mit Ihren Freunden. Recherchieren Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten Ihres Urlaubsortes und visualisieren Sie für sich persönlich die perfekte Urlaubsstimmung aus Gelassenheit, Entspannung und Spaß. So steigt garantiert auch die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres im Kreis Ihrer Liebsten!

Welche Tipps und Tricks haben sich für Sie beim Camping mit Freunden bewährt? Wir freuen uns auf Ihre Empfehlungen und persönlichen Erfahrungen!

Weitere Tipps und Infos zum Thema Ernährung finden Sie in unserem GEFRO Shop in unseren Ernährungstipps oder in unseren GEFRO Journalen.

Kommentare

  1. Pingback: Camping-Trends 2017: Von C wie Cramping bis hin zu W wie Wildcampen

  2. Lauriedoode

    Ihr Gutschein Aliexpress
    http://ali.pub/412ouv

  3. Besorgen Sie sich eine Superimmunitat fur das ganze Jahr! – https://v.ht/QyD5a

  4. Starke Nerven – starke Immunitat – https://v.ht/wv9I

  5. Constanceziree

    Besorgen Sie sich eine Superimmunitat fur das ganze Jahr! – https://v.ht/QyD5a

  6. Fett in Energie umwandeln – https://v.ht/x6IA

  7. JamieEmUsa

    Pumpen Sie Ihre Zahne – https://bit.ly/3A8vj18

  8. ElizaEmUsa

    Gelenke wie in der Jugend – https://bit.ly/3isurP1

Hinterlassen Sie uns gern Ihre Meinung oder Anregung

Wir prüfen Ihren Kommentar und antworten umgehend! Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

wp-puzzle.com logo