5 Gründe, warum Spargel so gesund ist

Durch meine Recherche über Spargel wurde mir erst bewusst, wie gesund dieses Gemüse ist und wie wir alle davon profitieren können. Spargel ist nicht nur superlecker, sondern hat auch einige positive Wirkungen auf unseren Körper.

Hier nenne ich 5 Gründe, warum Spargel so gesund ist.


1. Spargel – das Powergemüse zum Abnehmen

Spargel eignet sich perfekt zum Abnehmen!

Unser heißgeliebter Spargel besteht zu 94 % aus Wasser und ist sehr kalorienarm. Das leichte Gemüse, welches zum Abnehmen einfach fantastisch ist, hat insgesamt nur 18 Kalorien pro 100 g. Es besitzt dabei viele Mineral- und Ballaststoffe sowie Vitamine, die gut für Verdauung und Stoffwechsel sind. Apropos Stoffwechsel: Der Spargel ist sogar blutzuckerfreundlich und für Diabetiker bestens geeignet.


2. Spargel entwässert und hilft gegen Blasenentzündung

Wenn ich an Blasenentzündung denke, schüttelt es mich schon nur bei dem Gedanken daran. Aufgepasst: Spargel kann helfen! Er wirkt harntreibend und fördert so die Ausscheidung von Wasser. Die Giftstoffe werden aus dem Körper ausgeschwemmt, dadurch werden Leber und Nieren entlastet.


3. Hoher Kaliumgehalt – Spargel wirkt effektiv

Spargel hilft dem “Kater”…

Haben Sie eine strenge Nacht hinter sich mit einem Bisschen zu viel Alkohol? Der nächste Tag ist nicht immer “ganz optimal” – der Kopf brummt und der Körper fühlt sich einfach schlapp. Kaum zu glauben: Spargel hilft, diese Leiden zu lindern. Warum? Spargel hat eine entzündungshemmende und harntreibende Wirkung. Der hohe Kaliumanteil im Spargel ist verantwortlich für die harntreibende Wirkung.

4. Spargel stärkt das Immunsystem

Spargel schmeckt nicht nur richtig lecker, sondern er stärkt auch unser Immunsystem. Wussten Sie, dass Vitamin A, C und E sowie Folsäure in großen Mengen im Spargel stecken? Das bedeutet, dass sich mit einer Portion von nur 500 Gramm schon der komplette Tagesbedarf an diesen lebenswichtigen Vitaminen abdecken lässt.

Der Tagesbedarf an Vitamin A, C und E ist mit
einer Portion Spargel gedeckt.

Für unsere Augen ist Vitamin A besonders wichtig. Vitamin C unterstützt unser Immunsystem und kann das Bindegewebe stärken. Vitamin E ist wichtig für unser Nervensystem.


5. Grüner Spargel vs. weißer Spargel – welcher Spargel ist gesünder?

Spargel ist eindeutig eine der gesündesten Gemüsesorten – das hat er uns mit den vorgenannten Gründen schon ausführlich bewiesen. Beim Spargel gibt es allerdings unterschiedliche Sorten: weiß, grün und violett. Grüner Spargel ist noch gesünder als der weiße. Er enthält mehr Vitamin A, das u.a. für gutes Sehen und gesunde Haut sorgt.

Funfact: Der weiße Spargel wächst unter der Erde und wird sofort gestochen, wenn der Kopf durch die Erde stößt. Der grüne Spargel hingegen wächst über der Erde und reift erst durch die Sonneneinstrahlung, dadurch bekommt der grüne Spargel auch seine schöne Farbe.

Weißer Spargel wächst unter, grüner über der Erde.


Fazit über das Königsgemüse Spargel

Egal ob grüner, weißer oder violetter Spargel – Spargel ist einfach ein grandioses Gemüse, das wir öfters in unseren Speiseplan aufnehmen sollten. Am besten in Kombination mit unserer leckeren Sauce Hollandaise, die einfach immer dazu schmeckt und jedes Spargelgericht perfekt abrundet. Die passenden Rezepte dazu finden Sie auch in unserem GEFRO-Shop.

Haben Sie schon mal vom “Spargel-Pipi” gehört? Hört sich verrückt an, gibt es aber tatsächlich. Unsere liebe Ernährungsberaterin Frau Dr. Rita Hein hat speziell darüber und rund um das Multitalent Spargel einen großartigen Blogbeitrag geschrieben.

In unserem Zutatenlexikon finden Sie außerdem auch die wichtigsten Fakten über Spargel.


Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.

Viele liebe Grüße,

Ihre Mone

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Hinterlassen Sie uns gern Ihre Meinung oder Anregung

Wir prüfen Ihren Kommentar und antworten umgehend! Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

wp-puzzle.com logo