Wir erklären die wichtigsten Grundzubereitungsarten – Teil 1
Nicht nur Kochen will gelernt sein, sondern auch das teilweise komplexe und diffizile Küchenvokabular. Wenn man ein Kochbuch aufschlägt, dann kann man schnell mit Begriffen in Berührung kommen, die man als Laie noch niemals gehört hat. Oder man ist sich nicht absolut sicher, was sie bedeuten. So kann es beim Nachkochen schnell zu Missverständnissen kommen, die dazu führen, dass das Essen nicht so wird, wie man es sich vorgestellt hat. Damit ist jetzt Schluss! Wir erklären das kleine 1×1 der Grundzubereitungsarten.