Grundzubereitungsarten: Sautieren, Grillen und Frittieren
In Teil 1 unseres 1×1 der Grundzubereitungsarten haben Sie ja bereits erfahren, wie das Sieden, Pochieren und Blanchieren funktioniert. Haben Sie es mal ausprobiert? Seien Sie mutig. Teil 2 weihte Sie in die Geheimnisse des Dämpfens, Dünstens und Schmorens ein. Im 3. Teil des 1×1 der Grundzubereitungsarten erklären wir Ihnen heute, was es mit den Begriffen Sautieren, Grillen und Frittieren auf sich hat. Denn die verschiedenen Küchengeheimnisse unterscheiden sich oft nur in kleinen Details, die für das Geschmacksergebnis aber eine entscheidende Rolle spielen.