Hand auf’s Herz: Nehmen Sie sich auch manchmal vor, weniger Kohlenhydrate zu essen?

Kohlenhydratreduzierte Diäten sind zur Zeit in aller Munde. Statt Vollkornbrot mit Marmelade und ein wenig Rohkost gibt es also Omelett mit Ricotta oder Rühreier mit Speck zum Frühstück. Schmecken tut beides, doch was macht den Unterschied? Die neuen Kostformen unterteilen die Kohlenhydrate je nach Wirkung auf den Blutzucker in ungünstige und günstige, bzw. schnell und langsam verwertbare Kohlenhydrate. Diese sind fast ausschließlich in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten.

Zwischenmahlzeiten vermeiden

Wichtig ist es, regelmäßig Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Mahlzeiten auszulassen hat nur den Effekt, dass irgendwann der unkontrollierte Hunger kommt, und man dann in der Regel mehr isst als gewollt. Wir kennen alle das Problem mit dem kleinen Hunger zwischendurch. Wer jedoch Gewicht reduzieren möchte, sollte zwischen den Mahlzeiten eine lange Esspause machen. Die Vermeidung von Zwischenmahlzeiten bewirkt eine Senkung des Blutzucker- und Insulinspiegels. Erst jetzt ist die Fettverbrennung aktiv. Bis zu vier Stunden benötigt der Körper, bis er eine Mahlzeit verdaut hat und der Insulinspiegel wirklich abgesunken ist. In den Stunden danach lebt er von seinen Reserven. Das bedeutet: nur wenn wir zwischen den Mahlzeiten mehr als vier Stunden nichts essen, hat der Körper überhaupt eine Chance, Fettpölsterchen abzubauen.

Heißhunger auf Kohlenhydrate

Herrlich leckere Pasta-Gerichte, knusprige Bratkartoffeln, lockere Kartoffelklöße und Süßigkeiten tauchen immer wieder vor dem inneren Auge auf und es wird schwieriger der Verführung zu widerstehen. Wir zwingen uns, das Gesunde zu essen und träumen insgeheim von der Currywurst mit frischen Pommes frites. Auch wenn Sie sich für kohlenhydratreduzierte Kost entscheiden, verzichten Sie auf Verbote. Vorsätze wie: ab morgen esse ich keine Schokolade mehr oder ab jetzt nur noch Vollkornbrötchen, sind zum Scheitern verurteilt. Die Gedanken kreisen permanent um das verbotene Lebensmittel und irgendwann werden wir schwach. Jetzt folgt ganz schnell die Einstellung: „Jetzt ist es auch egal!“ Wenn Sie auf Erfolgskurs setzen wollen, sollten Sie ihre Ziele flexibel gestalten. Wer an fünf Tagen in der Woche bewusst ist, darf am Wochenende ohne schlechtes Gewissen schlemmen und seine Lieblingsspeisen nach Herzenslust genießen.

GEFRO Balance

Auch das GEFRO-Team hat sich die Frage nach gesunden, leckeren aber dennoch kohlenhydratarmen Alternativen gestellt und ist letztlich fündig geworden. GEFRO Balance ist eine leckere, alltagstaugliche und vor allem stoffwechseloptimierte Variante, die bestimmt auch zu Ihren Vorlieben und Gewohnheiten passt.

Weitere Tipps und Infos zum Thema Ernährung finden Sie in unserem GEFRO Shop in unseren Ernährungstipps oder in unseren GEFRO Journalen.

Kommentare

  1. Liebes Gefro Team.
    Im Ansatz finde ich die Balance Reihe super. Leider ist der Natrium Anteil aber zu hoch. Eine Variation auf Basis der Salz armen Würze wäre doch eine tolle Idee bzw überhaupt mehr salzarme Produkte.
    Viele Grüße
    Claudia

  2. Ria Simons

    Hallo,
    ich finde ihre Produkte gut. Aber ich möchte weniger Kohlenhydrate zu mir nehmen und mich trotzdem Gesund ernähren. Und hoffe das sie genügend Möglichkeiten an REZEPTEN und Produkten haben die mir dabei helfen können.

    • Simone Kuisle

      Guten Tag liebe Ria, vielen Dank für Ihren Kommentar. Kennen Sie schon unsere Balance-Linie? Bei diesen Produkten verzichten wir auf zusätzlichen Haushaltszucker. Vielleicht wäre genau das für Sie die richtige Produkt-Line. Sie könnnen gerne mal auf unsere Homepage vorbei schauen: https://www.gefro.de/balance/ Bei Fragen, können Sie sich gerne an uns jeder Zeit wenden. Wir wünschen Ihnen einene schönen Tag. Viele Grüße aus Memmingen, Ihr GEFRO-Team

  3. Ich bin Risikopatient für Schlaganfälle, deswegen möchte ich meine Ernährung anpassen. Ich habe auch Probleme, auf Kohlenhydrate zu verzichten, da ich mein ganzes Leben viel mit Pasta und Kartoffel gekocht habe. Jetzt versuche ich insgesamt mehr Gemüse zu essen.

Hinterlassen Sie uns gern Ihre Meinung oder Anregung

Wir prüfen Ihren Kommentar und antworten umgehend! Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

wp-puzzle.com logo